Karlsruher Sternerestaurant muss vorerst schließen
Vor rund zwei Monaten wurde in den Medien bereits über den Insolvenzfall des Gourmet-Restaurants Tawa Yama in Karlsruhe-Durlach berichtet – auch wurde zu diesem Zeitpunkt erwähnt, dass die Betreiber alles daran setzen möchten, den Betrieb dennoch am Laufen zu halten. Nun folgte allerdings der nächste Rückschlag.

Vor rund zwei Monaten wurde in den Medien bereits über den Insolvenzfall des Gourmet-Restaurants Tawa Yama in Karlsruhe-Durlach berichtet – auch wurde zu diesem Zeitpunkt erwähnt, dass die Betreiber alles daran setzen möchten, den Betrieb dennoch am Laufen zu halten. Nun folgte allerdings der nächste Rückschlag.

(K)eine Sommerpause
Auf der Webseite des Sternerestaurants prangt in weißen Lettern auf grünem Hintergrund die Botschaft: „Tawa Yama macht Sommerpause“. Doch hinter dieser scheinbar harmlosen Ankündigung verbirgt sich mehr als nur ein paar Urlaubsmonate.
Der Insolvenzverwalter Holger Blümle von der Kanzlei Schultze & Braun erklärt in einer Pressemitteilung: „Die Prüfung der wirtschaftlichen Situation hat gezeigt, dass eine kostendeckende Fortführung derzeit nicht möglich ist.“ Zwar sei der Einstieg eines Investors und eine Übernahme grundsätzlich noch möglich, doch bisher habe sich kein Interessent gefunden, der bereit wäre, den Betrieb zu übernehmen und fortzuführen.
Die eigenständige Finanzierung des laufenden Betriebs war für das Tawa Yama nicht mehr zu stemmen. Ende Juni lief das Insolvenzgeld für die beiden Auszubildenden, zehn Vollzeit- und 33 Teilzeitkräfte aus – Beträge, die das Restaurant momentan nicht tragen kann.
Fünf Jahre voller Erfolge
Das Karlsruher Sternerestaurant hat sich in den letzten Jahren einen exzellenten Ruf erarbeitet. Vor allem das Fine Dining-Restaurant Tawa Yama Fine wurde mehrfach für seine kreative, asiatisch inspirierte Küche ausgezeichnet und verteidigte auch in diesem Jahr seinen Michelin-Stern – bereits zum vierten Mal.
Im Gegensatz dazu steht das Tawa Yama Easy für informelle Speisen und lädt zu einem Glas Wein oder Kaffee ein – ideal auch für einen entspannten Arbeitsplatz mit Laptop.
Unter der Leitung von Küchenchef Igor Yakuschchenko hat sich das modern und urban gestaltete Restaurant in Karlsruhe schnell etabliert. Seit seiner Eröffnung vor fünf Jahren steht es einerseits für Haute Cuisine, andererseits für gemütliche Atmosphäre.
Neue Ideen und frische Energie
Doch obwohl das Tawa Yama zu den besten Adressen der Stadt zählt, ist seine Zukunft ungewiss. Die Ankündigung der Sommerpause auf Social Media und der Webseite ist nur wenig konkret. „Wir nutzen diese Zeit bewusst, um unser Konzept weiterzuentwickeln, neue Ideen reifen zu lassen und uns mit frischer Energie aufzustellen“, heißt es dort.
Wie, wann und ob es mit dem Spitzenrestaurant weitergeht, bleibt derzeit offen. Das Team verspricht jedoch, Neuigkeiten stets auf der Webseite und in den sozialen Netzwerken zu teilen.