F & B Know-How


Hier findest du alles über die inspirierenden Trends in der Kulinarik, Sommelierie und Mixology, unsere Food-Road-Trips und alles zum Thema Lebensmittel!

Food-Know-How
Im Namen der Dose: Das Geheimnis der legendären Nuri-Konserven
Diese Sardinen sind Kult: Im portugiesischen Hafenstädtchen Matosinhos werden seit rund 100 Jahren die legendären Nuri-Konserven produziert. Aber wie genau? Ein Blick hinter die Kulissen…
Wein & Sommelier
Sind Schafe die neuen besten Freunde der Weinbauern?
Erst als Spinnerei abgetan, halten plötzlich Schafe, Ziegen und sogar Enten in den Weingärten von Top-Winzern Einzug. Aber: Ergibt das auch wirklich Sinn oder ist…
Wein & Sommelier
Die Wein-Geheimtipps des Monats
Welche Tropfen verdienen das Prädikat „The Next Best Thing“? Hier verraten Top-Sommeliers ihre Geheimtipps!
Bars & Drinks
Heinz Kaiser: Pharmazeut und Barchef
Heinz Kaiser führt wohl eines der verrücktesten Doppelleben der Gastro-Welt: Er ist Pharmazeut und Barchef in Personalunion. Das Ergebnis ist eine Mischung, die seine „Dino’s…
Bars & Drinks
Schlagabtausch über die Zukunft der Cocktailkunst
Im Barkeeper-Battle sprechen Andrea Hörzer von der Wiener Josef Bar und Dennis Ilies aus der Puzzle Bar in Hamburg über die großen Bar-Trends, Trendspirituosen und…
Food-Know-How
Wie schmeckt eigentlich … die Mispel?
Schon die alten Römer standen auf die Mispel. Hier lest ihr alles über die beinah vergessene Köstlichkeit.
Food-Know-How
Wie schmeckt eigentlich… BlinQ Blossom?
Der Rolling Pin-Produktcheck – wir beißen rein, wovor andere sich fürchten!
Bars & Drinks
Neues von den Bar.Days und Wine.Days in Berlin
Eines haben die Bar.Days und Wine.Days der Rolling Pin.Convention Germany gezeigt: Wer Neues und Außergewöhnliches sucht, ist hier goldrichtig. Und wird jedenfalls von dem überrascht,…
Food-Know-How
Warum Raps mehr kann als nur Öl
Die Rapspflanze hat eine unglaubliche Entwicklungsgeschichte hinter und wohl auch vor sich: Obwohl es sie seit Jahrhunderten gibt, ist sie erst seit wenigen Jahrzehnten auch…
Wein & Sommelier
Sommelier-Battle: Welche Rolle spielt Innovation bei Wein?
Wir haben Elisabeth Strömer von Pub Klemo und Stefano Petta vom Widder über die brennendsten Fragen zum Thema Wein und Innovation gestellt.
Wein & Sommelier
Wie Hybride aus Wein und Bier neue Geschmackswelten eröffnen
Plötzlich ist Mischen possible? Was bis dato als undenkbar galt, ist plötzlich hipp: Hybride aus Bier und Wein. Aber woher kommt diese verrückte Kombination und…
Bars & Drinks
Wie Spitzenbarkeeper Peter Marcina den Weg für die nächste Generation ebnet
Mit seinem Konzept der „Mirror Bar“ in Bratislava sorgt Peter Marcina für Aufsehen: Es gelingt ihm hier, die Magie der Natur für alle Sinne wahrnehmbar…
Food-Know-How
Hanf: Plötzlich Superfood
Hanf ist eine echte Wunderpflanze, die das Zeug hat, die Welt zu retten. Warum sie weiterhin sträflich unterschätzt wird, was man in der Küche alles…
People
Wie Mixologe Indika Silva mit einer Geheimzutat aus Sri Lanka Deutschlands Barszene erobert
Er ist innovativ, kreativ und konnte mit seiner „Toddy Tapper“ die Kölner Barszene im Sturm erobern. Indika Silva brachte die Aromen seiner Heimat Sri Lanka…
Wein & Sommelier
Gibt’s für Süßwein Saures?
Ist Süßwein bloß noch eine Randnotiz wert oder treibt er abseits des Mainstreams gar ganz rosige Blüten? Auf den Spuren eines Weinstils, der dem Winzer…
Wein & Sommelier
Sommelier-Battle: Laura Frömel vs. Marco Gerlach
Laura Frömel vom Restaurant Edvard und Marco Gerlach vom Ammolite nehmen sich beim Thema Kreativität in der Sommelerie kein Blatt vor den Mund.
Bars & Drinks
Der Tequila-Macher, der mit dem Tod spielt
Wie der Rauriser Bauernbub Hans Peter Eder lukrative Finanzjobs quittierte und heute in Mexiko mit „Padre Azul“ einen Tequila von Weltformat produziert.
News
Das sind die weltbesten Weingüter 2022
William Reed ermittelte die 100 besten Weingüter der Welt. Deutschland und Österreich sind mit dabei.
Food-Know-How
Wie schmeckt eigentlich Salak?
Die Salak überzeugt kulinarisch mit einem aromatischen Mix aus Erdbeere und Ananas. Wie man die Palmenfrucht perfekt inszeniert, erfährt ihr hier.
Wein & Sommelier
Die 40 nachhaltigsten Weingüter der Welt
Die Weinkritik-Website Robert Parker hat die nachhaltigsten Weingüter ermittelt.
Bars & Drinks
«Cocktailkunst» – So sehen die Bars der Zukunft aus
Das Barkeeper-Standardwerk "Cocktailkunst" kommt in einer neuen und vollständig überarbeiteten Auflage.
Food-Know-How
Die Kakao-Revoluzzer: Chocolatiers Dominique und Julius Persoone
Dominique Persoone und sein Sohn Julius sind mit ihrer Manufaktur The Chocolate Line die nachhaltigste Kreativzelle für Schokokreationen der Zukunft. Warum sie seit einem Jahr…
Artikel
Entdecke die 50 Best Sommeliers Germany 2022
Längst sind Sommeliers viel mehr als bloße Mundschenke. Sie sind Gastgeber und Geschmacksexperten. Und diese 50 sind genau darin ganz besonders gut. Cheers!
Food-Know-How
Wie schmeckt… wilde Wakame?
Der Rolling Pin-Produktcheck – wir beißen rein, wovor andere sich fürchten!
Wein & Sommelier
Sommelier-Battle: André Drechsel vs. Mohamed Benabdallah
Fragen über Fragen: Tian-Sommelier André Drechsel und Mohamed Benabdallah vom Etxebarri sprechen tacheles über Wein und Nachhaltigkeit.
Bars & Drinks
Wie Ryan Chetiyawardana mit seiner Zero-Waste-Philosophie die Barwelt auf den Kopf stellt
Ryan Chetiyawardana ist einer der innovativsten Barkeeper der Gegenwart. Und obwohl er die Zero-Waste-Philosophie quasi erfunden hat, gefällt dem Revoluzzer der Begriff „Nachhaltigkeit“ heute gar…
Wein & Sommelier
Das Geheimnis der Naturweine
Die Geschichte der sogenannten Naturweine ist eine von Missverständnissen geprägte. Stellt sich also die Frage: Was macht Naturwein wirklich aus und warum haben sich natürlich…
Artikel
50 Best Bars Germany 2022: Die besten Bars des Landes
Was sind die besten Bars des Landes und wer steht dort hinter dem Tresen? Hier gibt’s die aktuelle 50-Best-Liste und somit den perfekten Bar-Guide für…
Food-Know-How
Produktcheck: Einmal Goa-Bohnen für alle
Mit dem tropischen Allrounder Goabohne könnte man den Hunger auf der Welt bekämpfen. Seit Jahrhunderten weiß man um den Wert der Eiweißbombe.